Maîtrise de la Flottabilité

Die meisten Taucher finden diesen Kurs sowohl herausfordernd als auch lohnend und sagen rückblickend, dass dies der beste Kurs sei, an dem sie je teilgenommen hätten. Warum ist das so? Du lernst mehr über Problemerkennung und Problemvermeidung, du erlangst mehr Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten als Taucher, und du erkennst, dass du anderen Tauchern helfen kannst, falls erforderlich. Während des Kurses lernst du ein besserer Tauchpartner zu werden; dazu übst du Problemlösungsfertigkeiten, bis sie dir zur Gewohnheit geworden sind. Außerdem macht der Kurs enorm Spaß – der Hintergrund ist zwar ernst, aber auch beim konzentrierten Lernen gibt es immer wieder Gelegenheiten zum Lachen.
Betrachte die Sicherheit aus einem anderen Blickwinkel, indem Du lernst, wie Du mit Stress, Ausrüstung und Notfällen umgehen kannst. Der Kurs dauert 3 bis 4 Tage und beinhaltet Theorie und Schwimmbadausbildung sowie Freiwassertauchgänge. Falls nötig kannst Du auch die Kurse in HLW, AED, O2 und Erster Hilfe von einem vorteilhaftem Kurspaket im Rahmen vom Stress & Rescue-Kurse absolvieren.
Aus drei Möglichkeiten kannst du auswählen:
• Kurs Diver Sress & Rescue CHF 890.-
• Kurs React Right CHF 350.-
• Kurs Diver Stress & Rescue + React Right CHF 1150.-
Teilnehmerbedingungen Rescue
• Alter : über 15 Jahre
• Dauer : 4 Tage
• Min : 2 Teilnehmer
• Preis : CHF 890.-
Privatkurs : ecole[at]scubashop.ch
Preis inklusive allem nötigen Material, Equipment, Multimediakit, Theorie und Brevet.
Teilnehmerbedingungen React Right
• Alter : über 15 Jahre
• Dauer : 1 Tag
• Min : 2 Teilnehmer
• Preis : CHF 350.-
• Update : CHF 220.-
Privatkurs : ecole[at]scubashop.ch
Preis inklusive allem nötigen Material, Equipment, Multimediakit, Theorie und Brevet.
Der Theorieteil deiner Ausbildung:
Das Lernen der Theorie wird ausschliesslich im Selbststudium gemacht, nach deinem Rhythmus. Die gratis Applikation enthält Multimediakit mit integrierten Texten und Videos, so kannst Du lernen wann und wo du willst.
iOS Apple | Google Android