IDC – OWSI

Temp_OWDI

Falls du gerne mit Leuten zu tun hast, eine Leidenschaft fürs Tauchen hegst und ein außergewöhnliches Leben führen möchtest – dann werde ein PADI Instructor. Leute im Tauchen auszubilden erlaubt es dir, deine Liebe zur Unterwasserwelt mit anderen zu teilen, während du das tust, was du am liebsten tust – im und am Wasser zu sein.

PADI Open Water Scuba Instructors und PADI Assistant Instructors sind die am meisten gesuchten Tauchprofis weltweit, weil sie das Programm absolviert haben, das für die Ausbildung von Tauchprofis die Standards setzt. Die PADI Instructor Stufe erlangst du durch hartes Arbeiten und Engagement, aber dafür wirst du belohnt mit einem Job, der dich in die Lage versetzt, unvorstellbare Unterwasserabenteuer mit anderen zu teilen – was ihr Leben ändern und dein Leben bereichern wird.

Bist du bereit, der Gruppe passionierter Profis beizutreten, die die weltweit progressivsten und populärsten Tauchausbildungsprogramme unterrichten? Dann sollte deine Devise lauten: Go PROSM mit einem PADI Instructor Development Course.

Der Instructor Development Course (IDC) besteht aus zwei Teilen – dem Assistant Instructor (AI) Kurs und dem Open Water Scuba Instructor (OWSI) Programm. Die meisten Tauchprofis nehmen an einem kompletten IDC teil, und anschließend auch an der Tauchlehrerprüfung (genannt „IE“), dem letzten Schritt, um das PADI Instructor Brevet zu erhalten.

Wird der AI Kurs erfolgreich absolviert, erhält man das PADI Assistant Instructor Brevet. Wenn ein AI zum nächsten Schritt bereit ist, kann er an einem OWSI Programm teilnehmen und anschließend an einem IE, und bei entsprechendem Erfolg im IE ist das Ziel erreicht – die PADI Instructor Stufe.

Tauchprofis, die Tauchlehrer einer anderen Tauchausbildungsorganisation sind, können möglicherweise direkt an einem OWSI Programm teilnehmen. Damit wird ihre vorherige Tauchlehrerausbildung anerkannt, und dies ebnet ihnen den Weg, ein PADI Instructor zu werden.

An einem PADI Instructor Development Course (IDC) kann teilnehmen, wer PADI Divemaster und seit mindestens sechs Monaten brevetierter Taucher ist. Des Weiteren wird benötigt:

  • Mindestens 60 geloggte Tauchgänge für die Teilnahme am IDC, 100 geloggte Tauchgänge für die Teilnahme an der Instructor-Prüfung (IE).
  • Nachweis über die Teilnahme an den Kursen Emergency First Response Primary und Secondary Care (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate.
  • Ein Ärztliches Attest, das von einem Arzt unterschrieben ist und nicht älter als 12 Monate ist.
  • Emergency First Response Instructor (diese EFR Instructorstufe kann während deiner Ausbildung zum PADI Instructor absolviert sein).

 

Die Tauchlehrer Ausbildungen werden von Phil Simha geleitet, der nach mehr als zehn Jahren als PADI Course Director nun als SSI Instructor Trainers unterrichtet. Trainer für Tek, Freizeit- und Freitauchen, Fotograf-Reporter, Berater und Dozent, er ist bestens gerüstet, um Dich in den verschiedenen Facetten des Tauchens zu schulen.

Teilnehmerbedingungen

  • Alter : ab 18 Jahren
  • PADI Divemaster oder Aequivalenz, SSI DM, CMAS***
  • Dauer : 10 Tage + IE (2 Tage)
  • EFR oder Aequivalenz nicht älter als 2 Jahre
  • Ärztliches Attest, das nicht älter als 12 Monate ist
  • 60 Tauchgänge beim Kursbeginn
  • 100 Tauchgänge um and der IE teilzunehmen
  • EFR Instructor (kann während dem IDC stattfinden)

 

IDC Preise :

  • IDC Basic (AI + OWSI) : CHF 2’600.- (inbegriffen : IDC Crew Pak)
  • IDC Silver (AI + OWSI + EFRI) : CHF 3’500.- (√ : IDC Crew Pak + EFR Instructor Crew Pak)
  • IDC Gold (AI + OWSI + EFRI + 5 Specialty Instructorkurse) : CHF 4’500.- (inbegriffen : IDC Crew Pak + EFR Instructor Crew Pak + Specialty Instructor Manual)

 

Zusätzliche Gebühren :

  • IE Prüfung
  • Anmeldungsgebühren