Basic Freediver

CH1_49

Es gibt tausend und einen Grund, mit dem Freitauchen zu beginnen. Für manche ist es der Höhepunkt einer Liebesgeschichte mit dem Wasser, die mit Längen in gechlorten Becken begann, mit Flaschen auf dem Rücken fortgesetzt wurde und mit dem Wunsch nach einer wiedergefundenen Freiheit in der Unendlichkeit der Zeit und des Raums unter Wasser endete. Für eine ganze Generation war es der Schock von Le Grand Bleu, der die Gemüter bewegte und eine neue Perspektive auf das Abenteuer der Tiefsee eröffnete. Für andere ist es der Wunsch, den rasanten Rhythmus ihres Lebens zu verlangsamen, aufzuhören zu denken, indem sie aufhören zu atmen.“ Guillaume Néry, im Vorwort zu L’APNÉE (Simha/Linder, Glénat 2020).

In einer Zeit, in der sich alle darüber beschweren, dass sie „keine Minute zum Atmen“ haben, wird das Wiedererlernen des Atmens zu einer wichtigen Kunst. Beim Apnoe-Tauchen sind wir zu maximaler Entspannung verurteilt. Dies ist ein außergewöhnlicher Zustand der körperlichen und geistigen Entspannung, den jeder erlernen kann. Beim Apnoetauchen kann jeder schnell Fortschritte machen und bei unseren Einführungen Apnoezeiten von 2 bis 3 Minuten erreichen. Und über den Wassersport hinaus finden diejenigen, die diese Disziplin für sich entdecken, eine neue Art, das Leben anzugehen, mit Respekt vor sich selbst und der Natur, mit einem Wohlbefinden, das sie sich vielleicht nie vorgestellt haben.

N.B. : Der Freediving Basics Einführungskurs entspricht dem ersten Tag des vollständigen Levels 1. Er ermöglicht es, die Grundlagen zu entdecken und später spontan am 2. Tag weiterzumachen, um die Abfahrten in natürlicher Umgebung zu entdecken.

Teilnahmebedingungen

• Alter : ab 12 Jahre
• Dauer : 1 Tag
• Preis ohne Freediver Schein : CHF 250.-
• Preis mit Freediver Schein und e-Learning Theoriekurs : CHF 320.-

Preis inklusive Equipement und Schwimbadeintritt.

Zertifizierung, ja oder nein?

Manchmal werden wir gefragt, wozu eine Zertifizierung gut ist oder ob sie verpflichtend ist. In erster Linie ist die Zertifizierung eine Anerkennung für deine Bemühungen und es ist ein gutes Gefühl, sich wertgeschätzt zu fühlen 🙂 .

Bei der Option mit Zertifizierung hast du aber auch Zugang zu einem E-Learning-Kit, mit dem du dich vor dem Praktikum theoretisch vorbereiten kannst. Und vor allem ist es eine Möglichkeit, nachzuweisen, dass du eine Grundausbildung im Freitauchen absolviert hast, insbesondere im Bereich der Sicherheit. Wenn du z. B. in einem Verein üben, an Trainings teilnehmen oder auf einer Reise freitauchen möchtest, dann bestätigt das Brevet deine Kenntnisse und Fähigkeiten und erlaubt dir, frei zu praktizieren!

Unsere Termine

(Bitte beachten : ausser am 18. und 23. Juli sind diese Termine auf Französisch. Wenn du genug Französisch verstehst kann man dabei natürlich auch Erklärungen teilweise auf Deutsch geben.)

  • 25 Juni 2022
  • 18 Juli 2022
  • 23 Juli 2022
  • 27 August 2022
  • 15 Oktober 2022
  • 19 November 2022
  • 17 Dezember 2022
  • 21 Januar 2023
  • 25 Februar 2023
  • 25 März 2023
  • 29 April 2023
  • 27 Mai 2023
  • 24 Juni 2023

 

Weitere oder Privattermine? Kontaktiere uns!