Allgemeine Bedingungen Apnoe-Schule

Allgemeine Bedingungen für Apnoe-Kurse

 

(Stand: 1. Januar 2025)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil des Vertrags zwischen den Teilnehmern/innen des Ausbildungsprogramms und der Freitauchschule.

1. Anmeldungen

Die Anmeldung zu einem Angebot aus dem Ausbildungsprogramm der Freitauchschule muss schriftlich erfolgen (Online-Anmeldeformular). Sie ist verbindlich, sobald die Schule den Eingang der Anmeldung bestätigt hat. Der/die Teilnehmer/in ermächtigt die Freitauchschule, sämtliche Daten, die er/sie bei der Anmeldung angegeben hat, zu Informationszwecken an die Kursleitung und die Teilnehmer/innen weiterzugeben, um allfällige Fahrgemeinschaften, Kursmaterial usw. zu organisieren.

 

2. Erforderliche Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmer/in, dass er/sie über die Anforderungen verfügt, die in den bei der Anmeldung zugesandten Kursformularen beschrieben sind. Die Anweisungen der Kursleitung sind zu befolgen. Die Kursleitung kann Teilnehmer/innen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen und/oder die Anweisungen nicht befolgen, vor oder während der Veranstaltung von der Teilnahme ausschließen.

Bei einem Ausschluss aus den oben genannten Gründen ist der gesamte Preis fällig; es erfolgt also keine Rückerstattung.

 

3. Leistungen

Im Preis inbegriffen sind die theoretischen Lernmaterialien, die in der vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin gewählten Option definiert sind, die erforderlichen Materialien, falls der Teilnehmer/die Teilnehmerin diese nicht besitzt, sowie die Kosten für den Zugang zum Schulungsort. Getränke, Snacks, Transportkosten und eventuelle zusätzliche persönliche Ausgaben sind vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin selbst zu tragen.

 

4. Zahlungsbedingungen

Die Zahlungsfrist beträgt in der Regel 14 Tage. In jedem Fall muss die Rechnung vor Beginn des Kurses beglichen werden. Wird der Betrag nicht innerhalb der gesetzten Frist bezahlt, kann die Freitauchschule den Vertrag auflösen und eine Stornogebühr verlangen (siehe unten).

 

5. Anzahl der Teilnehmer

Die Freitauchschule bemüht sich, die Durchführung der angebotenen Kurse zu gewährleisten. In den seltenen Fällen, in denen die Durchführung eines Kurses in Frage gestellt ist, kann die Freitauchschule die Veranstaltung absagen, sobald die Anmeldefrist abgelaufen ist. Die gezahlten Gebühren werden für einen späteren Kurstermin gutgeschrieben oder auf Wunsch zurückerstattet, mit Ausnahme der Kosten für Lehrmaterialien. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

6. Bilder

Im Rahmen von Veranstaltungen, die von der Freitauchschule angeboten und durchgeführt werden, ist es möglich, dass die Kursleitung Fotos oder Videosequenzen von der Veranstaltung macht, die auf der Website oder den Social-Media-Plattformen des Veranstalters veröffentlicht oder für interne Präsentationen verwendet werden können. Es ist auch möglich, dass öffentliche Medien während eines Kurses eine Reportage erstellen. Die Teilnehmer/innen geben mit ihrer Anmeldung ihre Zustimmung dazu. Sollte eine Person mit einer eventuellen Veröffentlichung von Fotos/Videos nicht einverstanden sein, muss sie dies vor Beginn des betreffenden Kurses oder der betreffenden Veranstaltung ausdrücklich mitteilen.

 

7. Rücktritt des Klienten

Die Stornierung eines Kurses der Freitauchschule muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen.

Wenn ein/e Teilnehmer/in bis zu 30 Tage vor dem Kursdatum zurücktritt, werden nur die Kosten für die Unterrichtsmaterialien in Rechnung gestellt.

Wenn der/die Teilnehmer/in nach dieser Frist storniert, stellt die Freitauchschule eine Rechnung wie folgt aus:

  • Kosten für Unterrichtsmaterialien + 25% bis 30 Tage
  • Kosten für Lernmaterialien + 50% bis 15 Tage
  • Kosten für Unterrichtsmaterialien + 100% bis 7 Tage

Wenn die Person nicht am Kurs teilnimmt, werden ihr 100% des Preises in Rechnung gestellt.

Für die Berechnung der Stornokosten ist das Eingangsdatum der Stornierung maßgeblich (bei Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist der nächste Werktag maßgeblich).

 

8. Versicherungen

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. Mit der Anmeldung zum Kurs bestätigen die Teilnehmer/innen, dass sie über einen umfassenden Versicherungsschutz bei Unfall und Krankheit, einschließlich der Deckung von Rettungskosten (in offenen Gewässern), sowie über eine Haftpflichtversicherung verfügen.

 

9. Änderungen am Programm

Die Freitauchschule behält sich das Recht vor, das Programm und die Preise vor Vertragsabschluss zu ändern. Diese Änderungen werden sofort nach der Anmeldung übermittelt.

Programmänderungen während der Veranstaltung können aus Wettergründen, aus anderen objektiven Gründen sowie aus Sicherheitsgründen erforderlich sein. Die Apnoe-Schule ist in einem solchen Fall berechtigt, den Kurs an einem anderen Ort durchzuführen, der Vertrag ist in diesem Fall ordnungsgemäß erfüllt.

 

10. Verantwortung

Die Kursteilnehmer/innen handeln in Kenntnis der mit der Aktivität verbundenen Risiken. Soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung der Freitauchschule ausgeschlossen oder eingeschränkt.

 

12. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Es gilt das Schweizer Recht. Für Klagen gilt der statutarische Sitz der Freitauchschule in Villeneuve. Klagen gegen die Kursleitung sind nur an deren Sitz bzw. Wohnsitz möglich.